Beschreibung
Das Wetterseminar – Meteorologie im Energiehandel
Das Wetterseminar – Risiken erkennen und Handelschancen wahrnehmen
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der RM Energy Weather GmbH, führen wir ein Wetterseminar mit dem Thema “Meteorologie im Energiehandel – Risiken erkennen und Handelschancen wahrnehmen” durch.
Ihr Dozent Robin Girmes bringt eine langjährige Erfahrung als Meteorologe in einem führenden Energiehandelshaus mit. In seiner täglichen Arbeit wurde er dabei Zeuge des Umbaus der Energieerzeugungsstruktur und den damit verbundenen wetterbedingten Unsicherheiten. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren europaweite Wetterprognosen von intraday bis saisonal, Analyse und Prognose von PV-Erzeugung, sowie Handel von Wetterderivaten und Strom.
Profitieren Sie in diesem Seminar von den Erfahrungen unseres Dozenten Robin Girmes und machen Sie sich wetterfest für den folgenden Winter. Es lohnt sich!
Das Wetterseminar im Überblick
Vom Wettermodell zur Wetterprognose
- Unterschiede zwischen den marktrelevanten Modellen
- Know how: Ensembles, Cluster, Telekonnexionen
- Künftige Entwicklung der Prognosequalität
Wind und Solar - die volatilen Parameter
- Grundlagen zu Wind- und Solarprognosen
- Fokus: Warum reicht die hohe Unsicherheit bis in den Intraday hinein?
- Sind Analogien eine geeignete Prognosealternative?
- Netzengpässe (EinsMan)
- Speicherzubau vs. Lastprofile
Hydro - der komplexe Parameter
- Das Zusammenspiel aus Niederschlag, Schneefallgrenze und Abfluss
- Risiken: Hohe Wassertemperaturen, Vereisung und Niedrigwasser
- Wasserspeicher und ihre unterschiedliche Rolle in Europäischen Märkten
Temperatur - der unterschätzte Parameter
- Sensitivitätsvergleich europäischer Märkte
- Risiko: Kaltwinter vs. erhöhter Gasbedarf für Wärme- und Stromerzeugung
- Hedgingprodukt Temperaturderivate
Strategien - vom Risiko zur Opportunität
- Automatisierter Intraday-Handel von Wetter
- Identifikation von Prädiktoren und Trends
Ihr Dozent

Robin Girmes
langjährige Erfahrung als Meteorologe in einem führenden Energiehandelshaus
Europaweite Wetterprognosen von Intraday bis Saisonal
Analyse und Prognose von PV Erzeugung
Handel von Wetterderivaten und Strom
Kerninhalte
- Vom Wettermodell zur Wetterprognose
- Wind und Solar – die volatilen Parametert
- Hydro – der komplexe Parameter
- Temperatur – der unterschätzte Parameter
- Indikatoren und Oszillatoren
- Winterausblick
Zielgruppe
- Energiehändler
- Portfolio Manager
- Energieeinkäufer
- Analysten
- Key Account Manager oder Energieberater
Seminarzeiten
Jeweils von 09:00h bis 17:00h
Veranstaltungsort / Zimmerbuchung
Derag Livinghotel, Kirchfeldstr. 59-61, Düsseldorf
Unter der Stichwort “EnergyCharts” ist in ein begrenztes Zimmerkontingent für Sie reserviert. Bitte buchen Sie direkt über das Hotel auf eigene Rechnung.