Einführung in die LNG-Märkte (14.11.2025)

895,00  zzgl. MwSt.

Beschreibung

 Einführung in die LNG-Märkte

 

Das Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen der LNG-Märkte. Teilnehmer:innen lernen wichtige Grundstrukturen der Märkte ebenso kennen, wie Mechanismen der Preisbildung, Nachfragetreiber und die technische Seite der Lieferkette einschließlich der Kosten Implikationen.

Absolventen des Seminars können sich in technischen Diskussionen zum LNG-Markt orientieren und grundlegende Analysen des eigenen LNG-Portfolios durchführen.

Es richtet sich an Interessierte mit Vorwissen zu den Energiemärkten aber ohne Erfahrungen im Flüssiggasektor.

Überblick Seminarinhalte

  • Modul 1: Grundstrukturen der LNG-Märkte
  • Modul 2: Vertragsgestaltung und Preisbildung
  • Modul 3: LNG-Lieferkette & Kosteneffekte
  • Modul 4: Praxisbericht LNG-Handel

 

Ihr Dozent:
Dr. Michael Sander

• Studium und Forschung im Bereich internationale Energie- und Rohstoffmärkte

• Seit 2005 tätig in der Analyse der weltweiten Gasmärkte

• Stationen am Forschungszentrum Jülich und als Gastwissenschaftler an der London School of Economics (LSE)

• Veröffentlichungen u. a. in Energy Policy und New Political Economy zu Themen der Geostrategie und politischen Steuerung der internationalen Öl- und Gaswirtschaft

• Seit 2023 freiberuflich tätig mit Energie International, Schwerpunkt: Analyse globaler Energiemärkte und Rohstoffe

• Autor des Substack-Newsletters „Rohstoffwende – Energy Commodities in Transition“ über die rohstoffwirtschaftlichen Auswirkungen der Energiewende

Co-Dozentin:
Louisa Lahm

• Traderin bei PGNiG Supply & Trading Gmbh

• Bachelor of Arts in International Business Management

• Seit 2018 bei PGNiG Supply & Trading GmbH tätig

• Traderin mit Fokus auf den physischen Gashandel an europäischen Spot- und Terminmärkten

• Verantwortlich für das Pricing und Hedging von Preisstrukturen bei Langfristverträgen sowie LNG-Geschäften

• Entwicklung und Umsetzung von Handelsstrategien, z. B. zur cross-border Optimierung und für das NCS Portfolio

• Analyse von Markt-, Fundamentaldaten und Preissignalen zur Identifikation von Handelschancen und zur Risikominimierung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Interessierte mit Vorwissen zu den Energiemärkten aber ohne Erfahrungen im Flüssiggasektor.

Seminarzeit:

Von 09:00h bis 17:00h

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Frühbucherrabatt!

    Das Wetterseminar – Meteorologie im Energiehandel (28.04.2026)

    Ursprünglicher Preis war: 950,00 €Aktueller Preis ist: 855,00 €. zzgl. MwSt.
  • Frühbucherrabatt!

    Formationsanalyse und Moving Averages im Energiehandel (Modul 2) – 19.03.2026

    Ursprünglicher Preis war: 895,00 €Aktueller Preis ist: 805,50 €. zzgl. MwSt.
  • Frühbucherrabatt!

    Trendanalyse und Fibonacci-Ratios im Energiehandel (Modul 1) – 18.03.2026

    Ursprünglicher Preis war: 895,00 €Aktueller Preis ist: 805,50 €. zzgl. MwSt.