Frühbucherrabatt!

Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel (06. und 07.05.2025)

Ursprünglicher Preis war: 1.790,00 €Aktueller Preis ist: 1.611,00 €. zzgl. MwSt.

Beschreibung

Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel

Zwei-Tages-Seminar

Unser zweitägiges Seminar „Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel“ richtet sich an Portfoliomanager, Risikocontroller, Risikomanager, Analysten und Energiehändler sowie Einkäufer aus der Industrie, die einen Einblick in die Identifikation und Messung von Risiken in Energieportfolios erhalten möchten. Zudem geht es um das Management dieser Risiken in den Energieportfolios von EVUs und der energieintensiven Industrie sowie größeren Gewerbeunternehmen.

Die höhere Volatilität an den Energiemärkten sowie die Herausforderungen der Energiewende setzen neue Anforderungen an das Hedging und die Bewertung sowie Minimierung von Risiken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Energieportfolios von Strom, Gas und EUAs.

Lernen Sie mehr über „Value-at-Risk“ und „Profit-at-Risk“-Szenarien. Wann sollten Sie welche Risikomessmethode verwenden? Wie können Sie Schwellen definieren, aber welchen Sie tätig werden sollten, um Risiken im Portfolio zu reduzieren? Welche sonstigen Risiken gibt es und welche Maßnahmen bieten sich an?

Inhalte

  • Grundlagen zu Energiehandel und Portfoliomanagement
  • Risiken und Einflussfaktoren
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Umgang mit Risiken
  • Risikomessung (u.a. Volatilität, Korrelation, VaR, CVaR, PaR etc.)

Inhalte Tag 1

  • Grundlagen
  • Energiegroßhandel
  • Energieportfolios
  • Lastgang und Prognose
  • Risiken und Einflussfaktoren
  • Aktuelle Entwicklungen

Inhalte Tag 2

  • Umgang mit Risiken
  • Risikomessung
  • Portfoliomanagement & Absicherungsstrategien
  • Kontinuierliche Beschaffung vs. Back-to-Back-Beschaffung
  • Offene Position, Zerlegung
  • Hedging-Instrumente

Zielgruppe

Portfoliomanager, Risikocontroller, Risikomanager, Analysten und Energiehändler, sowie Einkäufer aus der Industrie, die einen Einblick in die Identifikation und Messung von Risiken in Energieportfolios erhalten möchten.

Seminarzeiten

Jeweils von 09:00h bis 17:00h

Ihre Dozenten

Dozent

Dennis Warschewitz

Analyst und Risikomanager

Als "Certified Financial Risk Manager (FRM)" steht er für einen Gedankenaustausch zu den Energiemärkten, das Geschehen an den Kapitalmärkten oder zum Risikomanagement gerne zur Verfügung.

Tobias Waniek

Head of Client Portfolio Management

Tobias Waniek arbeitet seit 2020 bei enerchase und verantwortet als Head of Client Portfolio Management den CPM-Bereich. Dabei berät und unterstützt er Kunden beim Aufbau von Beschaffungsstrategien für den Energieeinkauf und begleitet die Umsetzung. In regelmäßigen Marktgesprächen analysiert er mit den Kunden die Energiemärkte und erarbeitet geeignete Beschaffungssetups für die Beschaffungsstrategie.

Er hat an der Universität Duisburg-Essen einen Master-Abschluss in Energy and Finance und ist cert. TEMA (certified Technical Energy Market Analyst).

Zusätzliche Information

AGB

​Bitte beachten Sie bei der Anmeldung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne über seminare@energycharts.de oder per Kontaktformular an uns wenden.​

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Frühbucherrabatt!

    Formationsanalyse und Moving Averages im Energiehandel (Modul 2) – 26.03.2025

    Ursprünglicher Preis war: 895,00 €Aktueller Preis ist: 805,50 €. zzgl. MwSt.
  • Praktikerseminar Power Purchase Agreements (PPA)

  • Frühbucherrabatt!

    Das Wetterseminar – Meteorologie im Energiehandel (03.04.2025)

    Ursprünglicher Preis war: 950,00 €Aktueller Preis ist: 855,00 €. zzgl. MwSt.
  • Frühbucherrabatt!

    Trendanalyse und Fibonacci-Ratios im Energiehandel (Modul 1) – 25.03.2025 – Online

    Ursprünglicher Preis war: 895,00 €Aktueller Preis ist: 805,50 €. zzgl. MwSt.